Hannes, Max & Judith lehnen auf Weinkartons und lachen.

Wer ist

Zankl’s Weine?

ZANKL’S WEINE ist ein Familienunternehmen in Salzburg; ein Weinimporteur und –händler, der Inland und Umland durchforstet, um die besten Tropfen junger, aufstrebender Weingüter zu finden, und diese seinen Kunden mit derselben Begeisterung, wie die der Winzer:innen, exklusiv zu bieten.

Es geht um Engagement, neue Ideen und Zugänge, um Nachhaltigkeit im Weinberg und den Verzicht auf so einige Eingriffe im Keller. Es geht um Leidenschaft - für das Handwerk, die Menschen dahinter und natürlich für den Wein.

Maxi sitzt vor einigen Flaschenkartons und lacht in die Kamera.

Unser Team

  • Sohn, Geschäftsführer, Sommelier, Einkauf, Verkauf, Ansprechpartner.

    Vom ersten Gehaltszettel an in der Gastronomie, hat Maxi bereits Ende 20 eine facettenreiche Erfahrung an und mit Gast gesammelt - ob in Salzburg, Kitzbühel oder Berlin, bis hin zu (einer sehr intensiven Zeit in) Rheinland Pfalz und dann doch wieder zurück nach Hause zur Salzburger Restaurantlegende Obauer.

    Der Ursprung von Zankl’s Weine begann in Deutschland, als Max die ersten Weine nach Österreich brachte. Heut zu Tage haben sich die Aufgaben etwas vermehrt, quasi ein Verantwortungsupgrade: verkosten, auswählen, einkaufen und die Leidenschaft der Winzer:innen und seiner selbst weiter transportieren.

Hannes lehnt sich seitlich auf einige Weinkartons, hat ein Glas in der Hand und lacht in die Kamera.
  • Vater, kaufmännischer, logistischer und organisatorischer Leiter.

    Mit einem Sammelsurium an Erfahrungen in Pressearbeit, Organisation und im kaufmännischen Bereich, übernimmt Hannes quasi die Rolle des Smooth Operators. Zum Wein wurde er mitgerissen - die vorhin erwähnte Leidenschaft des Sohnes sei schuld. Nun zieht er die logistischen Seile des Unternehmens und stellt sicher, dass alles rund läuft.

Judith sitzt auf einem Weinkarton vor dem Lagereingang und lächelt.
  • Tochter, Lagerspezialistin & Packprofi.

    Bestellungen bearbeiten, Versand vorbereiten, Rechnungen schreiben – Judith ist die kaufmännische Allrounderin im Weinhandel. Mit einem Händchen für reibungslose Abläufe sorgt sie dafür, dass Rechnungen nicht nur geschrieben, sondern auch pünktlich verschickt werden. Auslieferungen? Gehen zuverlässig über die Bühne. Kurz gesagt: Judith jongliert Zahlen, Pakete und organisatorische Feinheiten, damit jeder Wein dort ankommt, wo er hingehört.

Unsere Geschichte

Im Laufe der Jahre durfte der Sommelier Maximilian Zankl zahlreiche junge Winzer:innen kennenlernen. Nach und nach reifte in Maximilian der Gedanke die Weine der zu diesem Zeitpunkt hauptsächlich deutschen Winzer:innen auch in Österreich auf den Markt zu bringen.

Vater Hannes Zankl, der zu diesem Zeitpunkt sein eigenes Unternehmen betrieb, ließ sich schnell, wenn auch überlegt, mitreißen. Im April 2021 war ZANKL’S WEINE geboren. 

Die Kinderschuhe des Unternehmens waren bescheiden - die hauseigene Garage diente als Weinlager, doch das änderte sich relativ schnell. Bereits 2022 musste diese erweitert werden. 
Zur gleichen Zeit fand die erste ZANKL’S WEINE Masterclass statt, gefolgt von ZANKL’S Sommerfest, welches im August 2022 als bisheriger Veranstaltungshöhepunkt stattfand.

Dunkler Weinkeller mit Fässern links und rechts vom Gang.

© Saalwächter

Es hat sich also einiges getan. Heute arbeitet das Unternehmen mit 17 Partner-Winzer:innen aus Österreich, Deutschland, Frankreich und Italien zusammen, die Maxi im Laufe seiner zahlreichen Reisen kennen und lieben lernte. Dabei stehen biologischer Anbau, Unabhängigkeit und Qualität im Mittelpunkt der Partnerschaften, um nicht nur Gastronomie und Hotellerie, sondern auch Endkonsument:innen exklusiv die besten Tropfen zu liefern. 

Die stetige Suche nach neuen, spannenden Partner:innen ist es, die Maximilian Zankl antreibt. Wir blicken mit Freude in die Zukunft und freuen uns unsere bereits gewonnenen Partnerschaften in der Gastronomie und Hotellerie weiter auszubauen.

Max & Carsten Saalwächter stehen vor einem Publikum. Carsten hat ein Glas in der linken Hand.

© Wildbild